Das Jahr fängt wieder gut an, bei uns.
Am Dienstag, den 6. Januar ist traditionell am 1. Dienstag im neuen Jahr das legendäre Blitzturnier.
Für jedermann, ob vereinslos oder Legionär, alle dürfen.
Das Jahr fängt wieder gut an, bei uns.
Am Dienstag, den 6. Januar ist traditionell am 1. Dienstag im neuen Jahr das legendäre Blitzturnier.
Für jedermann, ob vereinslos oder Legionär, alle dürfen.
Am letzten Sonntag hatte die Dritte ihr Nachholspiel gegen den SK Sodingen / Castrop. Hatte man in der ersten Runde gegen Oberhausen knapp 3,5-4,5 verloren, waren wir dieses Mal besonders motiviert, die Mannschaftspunkte zu holen. War uns doch bewusst, dass ein Gegner mit ungefähr gleicher Spielstärke zu uns kam und ohne die zwei Mannschaftspunkte das Saisonziel Klassenerhalt sehr schwer für uns werden würde.
9. November in Billerbeck
Um 16:15 Uhr war es soweit: Jürgen Siol gewinnt seine Partie gegen Frank Vestrick und damit endete auch die letzte Partie des diesjährigen Münsterland-Opens und des Challengers. 293 Spieler fanden den Weg nach Münster und ca. 1150 Partien wurden gespielt. Zwar wurde befürchtet, dass wieder ein Endspiel Turm und Läufer gegen Turm den Abschluss bilden würde – nachdem dieses Endspiel schon in der Vorrunde bis 23 Uhr ausgekämpft wurde – aber die Sorgen waren umsonst. Es sollte kein viertes Mal vorkommen. Nach Auszählung der Ergebnisse stand fest: Gleich fünf Spieler haben 7 Punkte geholt. Nun entscheidet also die Feinwertung.
Wer im Open bislang durchmarschiert war, bekam Gegenwind. Am Spitzenbrett stoppte IM Anwesh Upadhyaya die starke Serie von Yi Liu; daneben hielt Aflatun Mamedov GM Hagen Poetsch in Schach, während GM Alexander Bagrationi Vladislav Lymar bezwang. Auch dahinter gab’s reichlich Reibung: Klaus Schmitzer teilte die Punkte mit Yonathan Winkler, IM Stefan Mazur gewann gegen Ole Reller. Die Folge: Die 7. Runde zog die Topgruppe enger zusammen. Bagrationi führt nun nach Feinwertung knapp vor Upadhyaya. Dahinter kommt eine Fünfergruppe mit 5,5/7 Punkten. Hier sind die Namen, die wir schon oft genannt haben: Liu, Poetsch, Schmitzer, Mamedov. Neu in der Gruppe ist Levent Klein (SK Kaiserslautern): Nach 1,5/3 startete er eine Siegesserie von vier Partien und misst sich nun mit der Spitze.