Direkt zum Inhalt

Klick auf den Titel führt zur Seite und allen jeweiligen Artikeln, Klick auf das Datum direkt zu dem jeweiligen neuesten Artikel, in () die Anzahl der Artikel.

Alle-Artikel

  • 4er-Pokal auf Bezirksebene :

    SK Münster 32 - DJK Coesfeld +- kampflos

    SG Nordkirchen - Schach Nienberge  2 : 2   (4:6)

    Felix Georg -  Marius Ringwelski          0 : 1

    Andreas Husemann - Simon Jäger        1 : 0

    Michael Droste   - Niklas Wilmes         0 : 1

    H.J. Elstermann  Alex Nguyen          1 : 0

    Endspiel :

    Schach Nienberge - SK Münster 32 0,5 : 3,5

    Ringwelski - Junk 0,5 : 0,5

    Hirschmüller - Molionaroli 0 : 1

    Wilmes - Becker 0 : 1

    Nguyen - Baumann, S.  0 : 1

     

    Weiterhin qualifiziert ist der SG Nordkirchen.

     

    Endstand Bezirkseinzelblitz :

    1. Philllip Junk (SK 32)

    2. Klaus Schmitzer (SK 32)

    3. Thomas Schlagheck (SK 32)

    4- Andreas Stein ( DJK Everswinkel)

     

  • Unsere diesjährige Jugendversammlung findet am 08.10. in unseren Trainingsräumen im Hittorf Gymnasium statt. Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen.

  • Nun hat er zu den OB-Wahlen auch seinen Hut in den Ring geworfen. Und geht auf Stimmenfang mit dem pobulistischem Thema der Kitas. Und dem Sport ? Wie ist er hier aufgestellt ? Gerne darf er bei uns vorbeikommen und seine Strategie äußern.

    Vielleicht kommt das mal Schwung in die Bude des angestaubten Dreiecks und die Leuchtturmprojekte werden auf das allgemeine Volk äh Vereine verteilt.

     

  • Nachdem die Veranstaltung 2023 auf dem Domplatz stattfand, ging es nun hinaus ins Grüne, in den Südpark.

    Die komplette Fläche war gefüllt mit Familien und zahlreiche Ständen, einer Bühne und toller Verpflegung.

    Unter allen war wieder nur ein Sportverein vertreten.

    Das Pavillionzelt dabei, aber die Herbstsonne genutzt, schlugen wir open air auf.

    Das Terrassenschach aufgebaut samt 2 Bierzeltgarnituren waren wir den ganzen Tag komplett ausgelastet.

  • Letzten Sonntag begann die Saison für unsere Dritte, wobei es fast schon Tradition ist, dass wir nach Südlohn reisen müssen. Vom Papier versprach es ein ausgeglichener Kampf zu werden, bei dem alle Ergebnisse möglich sind. Mit hoher Motivation, nicht wieder erst in der letzten Runde den Klassenerhalt sichern zu müssen, sind wir an diese Runde rangegangen.

     

    Schon früh im Mannschaftsverlauf zeigte sich das Glück auf unserer Seite. Daniels Partie war im Prinzip ein Geschenk, da sein Gegner passiv gespielt hatte und Daniel nach 20 Zügen eine Gewinnstellung erreichte, bei der man kaum etwas falsch machen konnte. Auch Ulrich konnte schon frühzeitig eine erfolgsversprechende Stellung erreichen, wo sein Gegner in eine gut vorbereitete Variante gelaufen ist. Ulrich konnte geschickt die gegnerischen Schwächen und die schlechte Königsstellung ausnutzen und so frühzeitig auf 2-0 erhöhen.